Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieser Umzug erzählt mehr
über die Kirrlacher Geschichte und die des Bruhrains als unzählige
Geschichtsbücher.
Knapp 58 Gruppen zogen am Sonntag, 26. Juli von der Kronauer- über die
Mühlen- und Oberdorfstraße vorbei am Alten Rathaus Kirrlach in die
Unterdorfstraße.
Sie alle zeigten in historischen Gewändern die geschichtlichen
Ereignisse, welche sich seit der Römerzeit bis zur Gemeindefusion 1975 auf
der Kirrlacher Gemarkung, im Bruhrain oder auf dem ganzen Globus abspielten.
Und da passierte so einiges, was in so mancher Geschichtsschreibung
leider keine Notiz wert war. Die Umzugsliste gibt nur einen knappen
Überblick.
Umzugsliste:
- Oldtimer Corso, Veteranen Club St. Leon Fanfarenzug Wiesental
- Die Römer im Bruhrain, JPH-Realschule, Lothar Weis
- Völkerwanderung, KSV Kirrlach
- 100 - 1200 n. Chr. Rodung im Lußhardtwald, Gruppe: Rolf Hillenbrand,
Volker Hoffner
- MV Kirrlach
- Ritterschaft unter Speyerer Herrschaft, Heimat & Kulturverein Bruchsal
- Edlefrauen, Turn & Sportverein Schaid
- Mittelalterliche Gerichtsbarkeit, TV Kirrlach - Bauchtanzgruppe
- Kirrlacher Kirche (älteste Darstellung), Ministranten Kirrlach
- 10. Anno 1525 - Bauernaufstand, Gruppe: Bernd Schmitteckert
- Wundheiler Peter Stark, Gruppe: Saskia Heiler
- Spielleute der Renaissance, Musikschule Waghäusel-Hambrücken
- Anno 1618: erste Kapuziener kommen, MGV Liederkranz
- 30-jähriger Kireg: Der Rote Kuhhirt, Reitverein Kirrlach
- Knoddelkärschel, Reitverein Kirrlach
- Tross der Marketenderinnen, Gymnastikgruppe Waghäusel
- Fahrendes Gesindel, Heimatverein Kirrlach
- Festungskommandant Kaspar Bamberger, Reitverein Kirrlach
- Landsknechte, Gymnastikgruppe KSV Kirrlach
- Musikvereinigung 1889 Oberhausen (leider abgesagt)
- Anno 1639 - 41: Bau des Klosters in Waghäusel, Förderverein Kloster
Waghäusel
- Nach dem 30-jährigen Krieg: Nur noch sechs Familien in Kirrlach, SSV
Waghäusel
- Neue Familiennamen: Gruppe: Maximilian Hauck, Maria Heger, Günther
Heiler, Gaby Hoffner, Ellen Lehn, Brigitte Mahl, Marianne Müller, Max
Oechsler, Heinrich Schuhmacher, Sylvia Steinle
- 24. Anno 1690-1698 Kapuziner in Kirrlach, MGV Liederkranz
- Bauersleut, Gruppe: Salle Team
- Leben am Stinkbach (Duttlacher Graben), Kindergarten St. Bernhard
- Grumbierernte (Kartoffelernte), Kindergarten Arche Noah
- Fürstbischhöflicher Hofstaat, Förderverein Friedenskirche
- Jagd im Lußhardtwald, Kirrlacher Jägerschaft
- Die ersten Handwerker in Kirrlach, Gruppe: Herbert Säubert, Andreas
Herzog, Ralf Scheurer, Martin Haag, Willi Müller, Kindergarten St. Josef,
Sven Herrwerth, Heini Schmitteckert, Gerhard Hambsch, Bernd Klein,
Friedrich Hoffmann
- Anno 1848/49 Badische Revolution, Küfer's Stammtisch, Hanna Kern
- Die Preußen in Baden, Schützenverein
- Kirrlacher Schisma - Kampf gegen Freiburg, Katholischer Kirchenchor
- Auswanderung im 19. Jahrhundert, Gruppe Anja Rupprecht, Mary
Schuhmacher
- Erste Fahrräder in Kirrlach, Radsportclub Kirrlach
- Schule wie sie früher einmal war, Goetheschule
- Blauer Montag, MGV Liederkranz, Vaddedtagsbuwe
- Holztag, Gruppe: Patrick Haag
- Auf zum Photograph, Gruppe: Gerald & Margit Gottselig
- 1945 Alliierte Streitkräfte befreien Kirrlach, Country-Club Buffalo's
Brühl
- Heimatvertriebene, Country-Club Buffalo's Brühl
- Ölfra, Brigitte Grassel
- Schaffe, schaffe Häusle baue, Gruppe: Ighb, Jugendfeuerwehr Kirrlach
- Tabakindustrie, GV Frohsinn
- Sommertagsumzug, Schillerschule
- Arbeiter der Zuckerfabrik, Schillerschule
- Kirchliches Leben im Dorf, Pfarrgemeinderat
- Bäuerliches Leben im Dorf, OGV
- Waghäuseler Stadtmusikanten, Gruppe: Gisela Kneisl
- Kampagne in der Zuckerfabrik, SSV Waghäusel
- Schalmeienkapelle, Radfahrverein
- Johann der Ausscheller, Manfred Schuhmacher
- Fasenacht, Narrenzunft, KikaGe
- Der erste Gastarbeiter, Giacomo Quarata
- Schlager der der 50 Jahre, Wissädalaä Duddärä
- Fußball WM 1954, FC Olympia
- Int. Tanzkultur, Tanzwelt Helena Pauli
- Gemeindefussion 1975, JPH-Realschule
|