Dreikönigswanderung Ziel der diesjährigen Wanderung war der Gedenkstein zur Erinnerung an Sebastian Zipperlin, der genau vor 186 Jahren am Dreikönigstag im Wald zwischen Kronau und Kirrlach erschossen wurde.  Säule und Sockel des Denkmals zur Erinnerung an den tragischen Vorfall tragen die Inschrift: Denkmal der Liebe und Trauer geweit dem Andenken an Sebastian Zipperlin gewesener forstgehülfe in Kronau gebürtig Rohrbach am Gieshübel den am 6ten Januar 1827 auf dem der Pflicht und Dinsttreue an dieser Stätte der vielfach betrauerte unfall ereilte der ihn nach schwerem Leiden einem innig betrauernden frühen Todt in die Arme geführt. Die ihn Schätzten und liebten bewahren ihm ein Monument fester noch und dauernder als dieser Stein im Herzen auf Oed und in Trauer gehüllt, wie dieser Wald in des Winters Stürmen, schweben sein Unfall und seine letzten Tage vor seiner Freunde Blick, aber frisch und grün auch wie diese Stätte in des Lenzes Reizen, und wie des Weidmanns Farbe, sey und bleibe stets sein An- denken bei allen die ihn im Leben gekañt und geliebt.  Die Form des Denkmals mit seiner Bruchkante symbolisiert das abrupte Ende des jungen Lebens. Nach drei Stunden Wanderung bei trockener Witterung fand der Abschluss für die fast 30 Teilnehmer im Vereinsheim des Hundevereins statt. Vielen Dank an Julius Müller und Roland Liebl für die Organisation dieses Nachmittags. |